Hinweis
Die Einträge im Lexikon sind veraltet.
- Start
- > Existenzgründer
- > 05.00 Versicherungen
Existensgründer-Handbuch
05.00 Versicherungen
Ihre Entscheidung für eine selbstständige Tätigkeit
führt auch dazu, dass Sie sich über Ihren
Versicherungsschutz Gedanken machen sollten.
Als Selbstständiger sind Sie nicht mehr - wie die meisten
Beschäftigten - automatisch im Sozialversicherungssystem integriert. Was
sinnvoll und weniger sinnvoll beim Versicherungsschutz ist, hängt von
Ihrer Tätigkeit ab. Existenzgründer leiden häufig in der
Startphase und noch ein wenig länger an chronischem Kapitalmangel und
sparen möglicherweise an der falschen Stelle.
Auf jeden Fall sollten Sie Vorsorge treffen für das
Krankheits- und Unfallrisiko, denn diese Risiken können natürlich
auch die unternehmerische und persönliche Existenz gefährden. Ganz
wichtig ist es vor allem auch, Alter und Familie entsprechend
abzusichern.
Ein einfacher Schritt zur Antwort auf Ihre Steuerfrage(n) ...
Wählen Sie die 0900 / 1000 277 600 *)
*) Der Anruf kostet 1,99 EUR/Min. inkl. 19% MwSt. aus dem dt. Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise. Deutsche Steuerberatungshotline