Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung mit eTIN
Was ist die eTIN? Die "eTIN" ist ein neuer Begriff, der Ihnen in der "Anlage N" begegnet und bedeutet: "Elektronische Transfer-Identifikations-Nummer". Diese Nummer steht im Zusammenhang mit der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung, die seit 2004 allgemein anzuwenden ist. Hier erfahren Sie alle Einzelheiten zur neuen Lohnsteuerbescheinigung.
Inhalt dieses Beitrages
- Was ist die elektronische Lohnsteuerbescheinigung?
- Ab wann gilt die elektronische Lohnsteuerbescheinigung?
- Welche Angaben enthält die elektronische Lohnsteuerbescheinigung?
- Die Geheimsprache: Großbuchstaben in der Lohnsteuerbescheinigung
- Welche Funktion hat die Lohnsteuerkarte?
- Was ist einem Arbeitgeberwechsel zu beachten?