Finanzinnovationen und Kursdifferenzpapiere
Seit Jahren werden viele Kapitalanlagen angeboten, die - auch - einen Ertrag aus einer Kursveränderung erzielen sollen. Bei diesen Anlagen ist die Besteuerung oftmals ziemlich kompliziert. Hier erfahren Sie die Einzelheiten zu den Besteuerungsregeln.
Inhalt dieses Beitrages
- Was sind Finanzinnovationen?
- Wie Finanzinnovationen steuerlich behandelt werden
- Berechnung des Kapitalertrags nach der Emissionsrendite
- Berechnung des Kapitalertrags nach der Marktrendite
- Wie die Zinsabschlagsteuer bemessen wird
- Weiter Beiträge:
- Aktienanleihen (Reverse Convertible Bonds)
- Umtauschanleihen
- Anleihen mit unterschiedlichen Zinsen
- Ab- oder aufgezinste Anleihen (Zerobonds)
- Variabel verzinsliche Anleihen (Floater)
- Anleihen mit hohem Emissionsabschlag (Disagio-Anleihen)
- Anleihen mit getrennten Zinsscheinen (Stripped Bonds)