Wichtiger Hinweis
Die Gesetzestexte sind veraltet. Nutzen Sie http://www.gesetze-im-internet.de/ oder https://dejure.org/
UStR 2008
Umsatzsteuer-Richtlinien 2008
Anstatt der Umsatzsteuer-Richtlinien (UStR) ist ab sofort der Umsatzsteuer-Anwendungserlass ( UStAE ) gültig.
- Zu § 1 UStG
- R 1 UStR 2008 - Leistungsaustausch
- R 2 UStR 2008 - Verwertung von Sachen
- R 3 UStR 2008 - Schadensersatz
- R 4 UStR 2008 - Mitgliederbeiträge
- R 5 UStR 2008 - Geschäftsveräußerung
- R 6 UStR 2008 - Leistungsaustausch bei Gesellschaftsverhältnissen
- R 7 UStR 2008
- R 8 UStR 2008
- R 9 UStR 2008
- R 10 UStR 2008
- R 11 UStR 2008
- R 12 UStR 2008 - Sachzuwendungen und sonstige Leistungen an das Personal
- R 13 UStR 2008 - Inland - Ausland
- R 13a UStR 2008 - Gemeinschaftsgebiet - Drittlandsgebiet
- R 14 UStR 2008 - Umsätze in Freihäfen usw. ( § 1 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 UStG )
- R 15 UStR 2008 - Freihafen-Veredelungsverkehr, Freihafenlagerung und einfuhrumsatzsteuerrechtlich freier Verkehr ( § 1 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 und 5 UStG )
- Zu § 1a UStG
- Zu § 1b UStG
- Zu § 1c UStG
- Zu § 2 UStG
- R 16 UStR 2008 - Unternehmer
- R 17 UStR 2008 - Selbständigkeit
- R 18 UStR 2008 - Gewerbliche oder berufliche Tätigkeit
- R 19 UStR 2008 - Beginn und Ende der Unternehmereigenschaft
- R 20 UStR 2008 - Unternehmen
- R 21 UStR 2008 - Organschaft
- R 21a UStR 2008 - Beschränkung der Organschaft auf das Inland
- R 22 UStR 2008 - Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug bei Vereinen, Forschungsbetrieben und ähnlichen Einrichtungen
- R 23 UStR 2008 - Juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Zu § 3 UStG
- R 24 UStR 2008 - Lieferungen und sonstige Leistungen
- R 24a UStR 2008 - Unentgeltliche Wertabgaben
- R 24b UStR 2008 - Den Lieferungen gleichgestellte Wertabgaben
- R 24c UStR 2008 - Den sonstigen Leistungen gleichgestellte Wertabgaben
- R 25 UStR 2008 - Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen
- R 25a UStR 2008 - Abgabe von Speisen und Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle
- R 26 UStR 2008 - Vermittlung oder Eigenhandel
- R 27 UStR 2008 - Werklieferung, Werkleistung
- R 28 UStR 2008 - Lieferungsgegenstand bei noch nicht abgeschlossenen Werklieferungen
- R 29 UStR 2008 - Einheitlichkeit der Leistung
- R 29a UStR 2008 - Kreditgewährung im Zusammenhang mit anderen Umsätzen
- R 30 UStR 2008 - Ort der Lieferung
- R 31 UStR 2008 - Lieferungsort in besonderen Fällen ( § 3 Abs. 8 UStG )
- R 31a UStR 2008 - Reihengeschäfte
- R 32 UStR 2008 - Dienstleistungskommission ( § 3 Abs. 11 UStG )
- R 33 UStR 2008 - Ort der sonstigen Leistung nach § 3a Abs. 1 UStG
- R 33a UStR 2008 - Ort der sonstigen Leistung bei der Vermietung von Beförderungsmitteln
- R 34 UStR 2008 - Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück
- R 34a UStR 2008 - Ort der sonstigen Leistungen bei Messen und Ausstellungen
- R 35 UStR 2008
- R 36 UStR 2008 - Ort der Tätigkeit
- R 37 UStR 2008 - Ort der Vermittlungsleistung
- R 38 UStR 2008 - Ort des Leistungsempfängers
- R 39 UStR 2008 - Leistungskatalog des § 3a Abs. 4 Nr. 1 bis 11 UStG
- R 39a UStR 2008 - Sonstige Leistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation im Sinne des § 3a Abs. 4 Nr. 12 UStG
- R 39b UStR 2008 - Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen im Sinne des § 3a Abs. 4 Nr. 13 UStG
- R 39c UStR 2008 - Auf elektronischem Weg erbrachte sonstige Leistungen im Sinne des § 3a Abs. 4 Nr. 14 UStG
- R 39d UStR 2008 - Gewährung des Zugangs zu Erdgas- und Elektrizitätsnetzen und die Fernleitung, die Übertragung oder die Verteilung über diese Netze sowie damit unmittelbar zusammenhängende sonstige Leistungen ( § 3a Abs. 4 Nr. 15 UStG )
- R 40 UStR 2008
- R 41 UStR 2008 - Ort der sonstigen Leistung bei Einschaltung eines Erfüllungsgehilfen
- R 42 UStR 2008 - Sonderfälle des Orts der sonstigen Leistung
- R 42a UStR 2008 - Ort einer Personenbeförderung und Ort einer Güterbeförderung, die keine innergemeinschaftliche Güterbeförderung ist
- R 42b UStR 2008 - Ort der Leistung, die im Zusammenhang mit einer Güterbeförderung steht
- R 42c UStR 2008 - Begriff des Leistungsempfängers im Sinne des § 3b Abs. 3 bis 6 UStG
- R 42d UStR 2008 - Ort der innergemeinschaftlichen Güterbeförderung
- R 42e UStR 2008 - Ort der gebrochenen innergemeinschaftlichen Güterbeförderung
- R 42f UStR 2008 - Ort der Leistung, die im Zusammenhang mit einer innergemeinschaftlichen Güterbeförderung steht
- R 42g UStR 2008 - Ort der Vermittlung einer innergemeinschaftlichen Güterbeförderung und einer Leistung, die im Zusammenhang mit einer innergemeinschaftlichen Güterbeförderung steht
- R 42h UStR 2008
- R 42i UStR 2008 - Besteuerungsverfahren bei innergemeinschaftlichen Güterbeförderungen und damit zusammenhängenden sonstigen Leistungen
- Zu § 3c UStG
- Zu § 3d UStG
- Zu § 3e UStG
- Zu § 3f UStG
- Zu § 3g UStG
- R 45 UStR 2008 - Allgemeines
- R 46 UStR 2008 - Grenzüberschreitende Güterbeförderungen
- R 47 UStR 2008 - Grenzüberschreitende Güterbeförderungen und andere sonstige Leistungen, die sich auf Gegenstände der Einfuhr beziehen
- R 48 UStR 2008 - Grenzüberschreitende Beförderungen und andere sonstige Leistungen, die sich unmittelbar auf Gegenstände der Ausfuhr oder der Durchfuhr beziehen
- R 49 UStR 2008 - Ausnahmen von der Steuerbefreiung
- R 50 UStR 2008 - Buchmäßiger Nachweis
- R 57 UStR 2008 - Gewährung und Vermittlung von Krediten
- R 58 UStR 2008
- R 59 UStR 2008 - Gesetzliche Zahlungsmittel
- R 60 UStR 2008 - Umsätze im Geschäft mit Forderungen
- R 61 UStR 2008 - Einlagengeschäft
- R 62 UStR 2008 - Inkasso von Handelspapieren
- R 63 UStR 2008 - Zahlungs-, Überweisungs- und Kontokorrentverkehr
- R 64 UStR 2008 - Umsätze im Geschäft mit Wertpapieren
- R 65 UStR 2008 - Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren
- R 66 UStR 2008 - Gesellschaftsanteile
- R 67 UStR 2008 - Übernahme von Verbindlichkeiten
- R 68 UStR 2008 - Übernahme von Bürgschaften und anderen Sicherheiten
- R 69 UStR 2008 - Verwaltung von Sondervermögen
- R 70 UStR 2008 - Amtliche Wertzeichen
- R 70a UStR 2008
- R 76 UStR 2008 - Vermietung und Verpachtung von Grundstücken
- R 77 UStR 2008 - Vermietung von Plätzen für das Abstellen von Fahrzeugen
- R 78 UStR 2008 - Vermietung von Campingflächen
- R 79 UStR 2008 - Abbau- und Ablagerungsverträge
- R 80 UStR 2008 - Gemischte Verträge
- R 81 UStR 2008 - Verträge besonderer Art
- R 82 UStR 2008 - Kaufanwartschaftsverhältnisse
- R 83 UStR 2008 - Dingliche Nutzungsrechte
- R 84 UStR 2008 - Beherbergungsumsätze
- R 85 UStR 2008 - Vermietung und Verpachtung von Betriebsvorrichtungen
- R 86 UStR 2008 - Nutzungsüberlassung von Sportanlagen und anderen Anlagen
- R 88 UStR 2008 - Tätigkeit als Arzt
- R 89 UStR 2008 - Tätigkeit als Zahnarzt
- R 90 UStR 2008 - Tätigkeit als Angehöriger anderer Heilberufe
- R 91 UStR 2008 - Tätigkeit als klinischer Chemiker
- R 91a UStR 2008 - Umfang der Steuerbefreiung
- R 92 UStR 2008
- R 93 UStR 2008 - Rechtsform des Unternehmers
- R 94 UStR 2008 - Praxis- und Apparategemeinschaften
- R 96 UStR 2008 - Krankenhäuser
- R 97 UStR 2008 - Diagnosekliniken und andere Einrichtungen ärztlicher Heilbehandlung oder Diagnostik
- R 98 UStR 2008 - Einrichtungen ärztlicher Befunderhebung
- R 99 UStR 2008 - Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime
- R 99a UStR 2008 - Pflegeeinrichtungen nach § 4 Nr. 16 Buchstabe e UStG
- R 100 UStR 2008 - Eng verbundene Umsätze
- R 111 UStR 2008 - Ersatzschulen
- R 112 UStR 2008 - Ergänzungsschulen und andere allgemein bildende oder berufsbildende Einrichtungen
- R 112a UStR 2008 - Erteilung von Unterricht durch selbständige Lehrer an Schulen und Hochschulen
- R 113 UStR 2008 - Unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistungen
- R 114 UStR 2008 - Bescheinigungsverfahren für Ergänzungsschulen und andere allgemein bildende oder berufsbildende Einrichtungen
- Zu § 4b UStG
- R 128 UStR 2008 - Ausfuhrlieferungen
- R 129 UStR 2008 - Ausländischer Abnehmer
- R 130 UStR 2008 - Ausschluss der Steuerbefreiung bei der Ausrüstung und Versorgung bestimmter Beförderungsmittel
- R 131 UStR 2008 - Ausfuhrnachweis (Allgemeines)
- R 132 UStR 2008 - Ausfuhrnachweis in Beförderungsfällen
- R 133 UStR 2008 - Ausfuhrnachweis in Versendungsfällen
- R 134 UStR 2008 - Ausfuhrnachweis in Bearbeitungs- und Verarbeitungsfällen
- R 135 UStR 2008 - Sonderregelungen zum Ausfuhrnachweis
- R 136 UStR 2008 - Buchmäßiger Nachweis
- R 137 UStR 2008 - Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr
- R 138 UStR 2008
- R 139 UStR 2008
- R 140 UStR 2008
- R 140a UStR 2008 - Gesonderter Steuerausweis bei Ausfuhrlieferungen
- Zu § 9 UStG
- R 149 UStR 2008 - Entgelt
- R 150 UStR 2008 - Zuschüsse
- R 151 UStR 2008 - Entgeltsminderungen
- R 152 UStR 2008 - Durchlaufende Posten
- R 153 UStR 2008 - Bemessungsgrundlage beim Tausch und bei tauschähnlichen Umsätzen
- R 154 UStR 2008
- R 155 UStR 2008 - Bemessungsgrundlage bei unentgeltlichen Wertabgaben
- R 156 UStR 2008
- R 157 UStR 2008
- R 158 UStR 2008 - Mindestbemessungsgrundlage ( § 10 Abs. 5 UStG )
- R 159 UStR 2008 - Durchschnittsbeförderungsentgelt
- Zu § 12 UStG
- R 166 UStR 2008 - Eintrittsberechtigung für Theater, Konzerte, Museen usw. ( § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe a UStG )
- R 167 UStR 2008 - Überlassung von Filmen und Filmvorführungen ( § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe b UStG )
- R 168 UStR 2008 - Einräumung, Übertragung und Wahrnehmung urheberrechtlicher Schutzrechte ( § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe c UStG )
- R 169 UStR 2008 - Zirkusunternehmen, Schausteller und zoologische Gärten ( § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe d UStG )
- Zu § 13 UStG
- R 177 UStR 2008 - Entstehung der Steuer bei der Besteuerung nach vereinbarten Entgelten
- R 178 UStR 2008 - Sollversteuerung in der Bauwirtschaft
- R 179 UStR 2008 - Sollversteuerung bei Architekten und Ingenieuren
- R 180 UStR 2008 - Teilleistungen
- R 181 UStR 2008 - Istversteuerung von Anzahlungen
- R 182 UStR 2008 - Entstehung der Steuer bei der Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten
- Zu § 13c UStG
- Zu § 13d UStG
- R 183 UStR 2008 - Zum Begriff der Rechnung
- R 183a UStR 2008 - Rechnungserteilungspflicht bei Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück
- R 184 UStR 2008 - Rechnung in Form der Gutschrift
- R 184a UStR 2008 - Elektronisch übermittelte Rechnung
- R 185 UStR 2008 - Pflichtangaben in der Rechnung
- R 185a UStR 2008 - Rechnungen über Kleinbeträge
- R 186 UStR 2008 - Fahrausweise als Rechnungen
- R 187 UStR 2008 - Rechnungserteilung bei der Istversteuerung von Anzahlungen
- R 187a UStR 2008 - Rechnungserteilung bei verbilligten Leistungen ( § 10 Abs. 5 UStG )
- R 188 UStR 2008 - Rechnungserteilung in Einzelfällen
- R 188a UStR 2008 - Berichtigung von Rechnungen
- R 189 UStR 2008
- R 190 UStR 2008
- Zu § 14a UStG
- Zu § 14b UStG
- Zu § 14c UStG
- R 191 UStR 2008 - Zum Vorsteuerabzug berechtigter Personenkreis
- R 192 UStR 2008 - Abzug der gesondert in Rechnung gestellten Steuerbeträge als Vorsteuer
- R 192a UStR 2008
- R 193 UStR 2008 - Vorsteuerabzug bei Zahlungen vor Empfang der Leistung
- R 194 UStR 2008 - Vorsteuerabzug bei Rechnungen über Kleinbeträge
- R 195 UStR 2008 - Vorsteuerabzug bei Fahrausweisen
- R 196 UStR 2008
- R 197 UStR 2008 - Vorsteuerabzug bei Repräsentationsaufwendungen
- R 197a UStR 2008
- R 198 UStR 2008 - Vorsteuerabzug bei unfreien Versendungen und innergemeinschaftlichen Güterbeförderungen
- R 199 UStR 2008 - Abzug der Einfuhrumsatzsteuer bei Einfuhr im Inland
- R 200 UStR 2008 - Abzug der Einfuhrumsatzsteuer in den Fällen des § 1 Abs. 3 UStG
- R 201 UStR 2008 - Vorsteuerabzug ohne gesonderten Steuerausweis in einer Rechnung
- R 202 UStR 2008 - Nachweis der Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
- R 203 UStR 2008 - Allgemeines zum Ausschluss vom Vorsteuerabzug
- R 204 UStR 2008 - Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei steuerfreien Umsätzen
- R 205 UStR 2008 - Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei Umsätzen im Ausland
- R 206 UStR 2008 - Vorsteuerabzug bei Eingangsleistungen im Zusammenhang mit unentgeltlichen Leistungen
- R 207 UStR 2008 - Grundsätze zur Aufteilung der Vorsteuerbeträge
- R 208 UStR 2008 - Aufteilung der Vorsteuerbeträge nach § 15 Abs. 4 UStG
- R 209 UStR 2008
- R 210 UStR 2008 - Erleichterungen bei der Aufteilung der Vorsteuerbeträge
- R 211 UStR 2008
- R 212 UStR 2008 - Vorsteuerabzug bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts
- R 213 UStR 2008 - Vorsteuerabzug bei Überlassung von Gegenständen durch Gesellschafter an die Gesellschaft
- R 213a UStR 2008 - Vorsteuerabzug aus Aufwendungen im Zusammenhang mit der Ausgabe von gesellschaftsrechtlichen Anteilen
- R 213b UStR 2008 - Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit dem Halten von gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen
- R 214 UStR 2008 - Anwendungsgrundsätze
- R 215 UStR 2008 - Änderung der Verhältnisse
- R 216 UStR 2008 - Berichtigungszeitraum nach § 15a Abs. 1 UStG
- R 217 UStR 2008 - Berichtigung nach § 15a Abs. 1 UStG
- R 217a UStR 2008 - Berichtigung nach § 15a Abs. 2 UStG
- R 217b UStR 2008 - Berichtigung nach § 15a Abs. 3 UStG
- R 217c UStR 2008 - Berichtigung nach § 15a Abs. 4 UStG
- R 217d UStR 2008 - Berichtigung nach § 15a Abs. 6 UStG
- R 217e UStR 2008 - Berichtigung nach § 15a Abs. 7 UStG
- R 217f UStR 2008 - Geschäftsveräußerung im Sinne des § 1 Abs. 1a UStG und andere Formen der Rechtsnachfolge
- R 218 UStR 2008 - Vereinfachungen bei der Berichtigung des Vorsteuerabzugs
- R 219 UStR 2008 - Aufzeichnungspflichten für die Berichtigung des Vorsteuerabzugs
- Zu § 16 UStG
- Zu § 17 UStG
- R 225 UStR 2008 - Verfahren bei der Besteuerung nach § 18 Abs. 1 bis 4 UStG
- R 225a UStR 2008 - Voranmeldungszeitraum
- R 226 UStR 2008 - Vordrucke, die von den amtlich vorgeschriebenen Vordrucken abweichen
- R 227 UStR 2008
- R 228 UStR 2008 - Dauerfristverlängerung
- R 229 UStR 2008 - Vereinfachte Steuerberechnung bei Kreditverkäufen
- R 230 UStR 2008 - Abgabe der Voranmeldungen in Sonderfällen
- R 230a UStR 2008 - Abgabe von Voranmeldungen in Neugründungsfällen
- R 231 UStR 2008 - Verfahren bei der Beförderungseinzelbesteuerung
- R 231a UStR 2008 - Verfahren bei der Fahrzeugeinzelbesteuerung
- R 232 UStR 2008
- R 239 UStR 2008 - Unter das Vorsteuer-Vergütungsverfahren fallende Unternehmer und Vorsteuerbeträge
- R 240 UStR 2008 - Vom Vorsteuer-Vergütungsverfahren ausgeschlossene Vorsteuerbeträge
- R 241 UStR 2008 - Vergütungszeitraum
- R 242 UStR 2008 - Vorsteuer-Vergütungsverfahren
- R 243 UStR 2008 - Vorsteuer-Vergütungsverfahren und allgemeines Besteuerungsverfahren
- R 244 UStR 2008 - Unternehmerbescheinigung für Unternehmer, die im Inland ansässig sind
- Zu § 18a UStG
- Zu § 18d UStG
- Zu § 18e UStG
- Zu § 18f UStG
- Zu § 19 UStG
- Zu § 20 UStG
- R 255 UStR 2008 - Ordnungsgrundsätze
- R 256 UStR 2008 - Umfang der Aufzeichnungspflichten
- R 256a UStR 2008 - Aufzeichnungspflichten bei innergemeinschaftlichen Warenlieferungen und innergemeinschaftlichen Erwerben
- R 257 UStR 2008 - Aufzeichnungen bei Aufteilung der Vorsteuern
- R 258 UStR 2008 - Erleichterungen der Aufzeichnungspflichten
- R 259 UStR 2008 - Erleichterungen für die Trennung der Bemessungsgrundlagen
- R 264 UStR 2008 - Umsätze im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs
- R 265 UStR 2008 - Erzeugnisse im Sinne des § 24 Abs. 1 Satz 1 UStG
- R 266 UStR 2008 - Steuerfreie Umsätze im Sinne des § 4 Nr. 8 ff. UStG im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs
- R 267 UStR 2008 - Ausfuhrlieferungen und Umsätze im Ausland bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
- R 268 UStR 2008 - Vereinfachungsregelung für Umsätze von Getränken und alkoholischen Flüssigkeiten
- R 269 UStR 2008 - Zusammentreffen der Durchschnittssatzbesteuerung mit anderen Besteuerungsformen
- R 270 UStR 2008 - Verzicht auf die Durchschnittssatzbesteuerung
- R 271 UStR 2008 - Ausstellung von Rechnungen bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
- Zu § 25a UStG
- Zu § 25b UStG
- Zu § 25c UStG
- Zu § 25d UStG
- Zu § 27 UStG
- Zu § 27a UStG
- Zu § 27b UStG
- Zu § 29 UStG
-
(1) Red. Anm.:
Nach dem unter www.bundesfinanzministerium.de veröffentlichten BMF-Schreiben vom 1. Oktober 2010 - IV D 3 - S 7015/10/10002 - (2010/0815152) - tritt an die Stelle der Umsatzsteuer-Richtlinien 2008 (UStR 2008) in der Fassung vom 10. Dezember 2007 (BAnz. Nr. 240a vom 22. Dezember 2007) der - zeitlich nicht befristete - Umsatzsteuer-Anwendungserlass. Das BMF-Schreiben vom 1. Oktober 2010 - IV D 3 - S 7015/10/10002 - (2010/0815152) - wird im Bundessteuerblatt Teil I veröffentlicht.
-
(2) Red. Anm.:
Änderungen und Ergänzungen gegenüber den Umsatzsteuer-Richtlinien 2005 sind durch Fettdruck hervorgehoben.
Wählen Sie die 0900 / 1000 277 600 *)
*) Der Anruf kostet 1,99 EUR/Min. inkl. 19% MwSt. aus dem dt. Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise. Deutsche Steuerberatungshotline